Aktuell
Die Evenius „Sonnenstrasse“ GmbH ist seit 1979 für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich Jugend- und Sozialhilfen stabilisierend und Perspektive entwickelnd tätig. Derzeit betreuen und unterstützen 95 MitarbeiterInnen ca. 145 Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Teilbereichen mit vollstationären und ambulanten Betreuungsangeboten.
Begleitung und Unterstützung in alltagsrelevanten Themen einer Wohngruppe
strukturiertes Fördern im Sinne der Hilfeplanung zur individuellen Lebens- und
Berufsperspektive der jungen MenschenMitwirkung bei der Erstellung der individuellen Hilfeplanung, Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Teilnahme an Dienstbesprechungen und konstruktive Teamarbeit
Dokumentation und Berichtswesen nach Einrichtungsstandards
Kommunikation und Interaktion mit Hilfenetzwerkpartnern
Arbeitsumfang nach abgesprochenem Personalbedarf
Sie sind im pädagogischen Bereich tätig und möchten sich für unsere Nothilfegruppe engagieren.
Oder! Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (mind. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn) und oder über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium aus den Bereichen der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder aus dem Bereich Lehramt mit 2. Staatsexamen.
Sie schätzen die Zusammenarbeit und den Austausch im Team, verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
Sie verfügen über Organisationstalent, behalten den Überblick und können Struktur vorgeben
Sie verfügen über Durchsetzungsfähigkeit und können Konflikte lösen.
Sie verfügen über Empathie und haben eine positive Lebenseinstellung.
Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen in der Jugendhilfe auf ihrem Weg ins
Leben zu begleiten, zu stabilisieren und mit ihnen Perspektiven zu entwickeln.Sie besitzen Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und der Datenverarbeitung.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
eine befristete Voll- oder Teilzeitstelle im Umfang von bis zu 39 Stunden pro Woche an den
Bedarf der Nothilfegruppe orientiertBezahlung nach Absprache in Anlehnung an unseren Einrichtungsstandard.
Gesundheitsfördernde Angebote (Yoga, Dienstrad, Betriebsarzt,…)
Dienstplan-Mitgestaltung (U.a. zur Absicherung der eigenen Work-Life-Balance und der Bezugsbetreuungsaufgaben)
Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen und multiprofessionellen Team
Selbstständiges Arbeiten im Rahmen der individuellen Hilfeplanung
eine unterstützende, förderliche Arbeitsatmosphäre, wöchentliche Dienstbesprechungen
eine strukturierte Einarbeitung in die Team-, Fall- und Wohngruppenarbeit (z.B. durch
Tandemarbeit, Blockschulung oder Mentoren möglich)
Bei Interesse senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Evenius „Sonnenstrasse“ GmbH
Geschäftsführer Martin Evenius
Karlstraße 22, 35444 Biebertal
oder per Mail: info@sonnenstrasse.net
Aktuell
Das ambulant Betreute Wohnen der Evenius Sonnenstraße GmbH begleitet junge Menschen(m/w/d) ab 18 Jahren auf ihrem Weg zu mehr Autonomie, Integration / Partizipation am sozialen und gesellschaftlichen Leben der Gemeinschaft, und unterstützt beim Erlernen und Verfestigen von Kompetenzen zur Bewältigung relevanter alltagspraktischer Aufgaben, Stärkung der individuellen Ressourcen. Wir betreuen zurzeit 70 junge Menschen mit vorwiegend psychischen Erkrankungen im Alter zwischen 18 bis 40 Jahren im Rahmen von Hilfen nach SGB VIII und SGB XII in der Gemeinde Biebertal und den Randgemeinden Heuchelheim und Wettenberg sowie in Gießen.
Die Evenius Sonnenstraße GmbH ist eine anerkannte Praxisstelle für die berufspraktische Ausbildung während des Berufspraktikums. Wir suchen einen/eine Praktikanten/in im Anerkennungsjahr Pädagoge/-in /Soziale Arbeit für das ambulant betreute Wohnen.
Begleitung und Unterstützung in allen aktuellen alltagsrelevanten Themen und Lebensbereichen der jungen Menschen (m/w/d) (Schule, Ausbildung, Finanzen, Gesundheit, Behördenangelegenheiten, etc.).
Psychosoziale Unterstützung unter Berücksichtigung der spezifischen Lebenssituation.
Förderung bei der Verselbstständigung und gesellschaftlichen Teilhabe der jungen Menschen(m/w/d).
Unterstützung bei der Organisation und der Beantragung erforderlicher Hilfen.
Führen von Einzel-, Paar-, Gruppen- und Familiengesprächen.
Mitwirkung bei der Erstellung der individuellen Teilhabeplanung, Teilnahme an Teilhabegesprächen/- konferenzen.
Dokumentation.Kommunikation und Interaktion mit Netzwerkpartnern und Kostenträgern.
Einbindung und Begleitung in freizeitpädagogische Angebote.
Berufsausbildung/Studium an einer sozialpädagogischen Fachschule / Fachhochschule / Universität
Ggfls. Vorerfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten MenschenBereitschaft zur Arbeit in flexiblen Diensten
Strukturiertes Arbeiten im Rahmen der individuellen Hilfeplanung
Teamfähigkeit
Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
Führerschein Klasse B (für Dienstfahrten zwingend erforderlich)
Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung
Interessante und vielfältige Tätigkeit in einem dynamischen und multiprofessionellem Team.
Eine qualifizierte Praxisanleiterin
Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Kompetenzen und Rollenfindung
Angeleitetes pädagogisches Arbeiten im Rahmen der individuellen Teilhabeplanung gutes Arbeitsklima.
Supervision, sowie interne und externe Fortbildungen.
Strukturierte Einarbeitung.
Bezahlung in Anlehnung an Tarif, freiwillige Sonderzahlungen, Zeitzuschläge
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bitte nur in digitaler Form!)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Evenius „Sonnenstrasse“ GmbH
Karlstraße 22, 35444 Biebertal
info@sonnenstrasse.net
Weitere Informationen finden Sie unter www.sonnenstrasse.net
Leitung Betreutes Wohnen, Maria Ried - Tel. 06409 - 66 111 12
Leitungbw@sonnenstraße.net
Aktuell
Die Evenius „Sonnenstrasse“ GmbH ist seit 1979 für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich Jugend- und Sozialhilfen stabilisierend und Perspektive entwickelnd tätig. Derzeit betreuen und unterstützen 95 MitarbeiterInnen ca. 145 Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Teilbereichen mit vollstationären und ambulanten Betreuungsangeboten.
Begleitung und Unterstützung in alltagsrelevanten Themen einer Wohngruppe
strukturiertes Fördern im Sinne der Hilfeplanung zur individuellen Lebens- und Berufsperspektive der jungen Menschen
Beraten und Begleiten bei psychosozialen Hilfsangeboten
Mitwirkung bei der Erstellung der individuellen Hilfeplanung, Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Teilnahme an Dienstbesprechungen und konstruktive Teamarbeit
Dokumentation und Berichtswesen nach Einrichtungsstandards
Kommunikation und Interaktion mit Hilfenetzwerkpartnern
Arbeit im Schicht- und Wechseldienst mit Nachtbereitschaften
Reisebereitschaft:
erforderlich, im Sinne von Gruppenfreizeiten, Hilfenetzwerkkontakten, Nachbetreuung
Qualifikations-Level: Berufseinsteiger und Berufserfahrene, mit guten Aufstiegsmöglichkeiten
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (mind. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn) und oder über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium aus den Bereichen der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder aus dem Bereich Lehramt mit 2. Staatsexamen.
Sie schätzen die Zusammenarbeit und den Austausch im Team, verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
Sie verfügen über Organisationstalent, behalten den Überblick und können Struktur vorgeben
Sie verfügen über Durchsetzungsfähigkeit und können Konflikte lösen.
Sie verfügen über Empathie und haben eine positive Lebenseinstellung.
Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen in der Jugendhilfe auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten, zu stabilisieren und mit ihnen Perspektiven zu entwickeln
Sie haben wünschenswerter weise Vorerfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten jungen Menschen oder möchten sich in diesem Bereich qualifizieren.
Sie sind bereit ihre Arbeit in Schicht- und Wechseldiensten mit Nachtbereitschaftszeiten selbst mitzuplanen.
Sie besitzen Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und der Datenverarbeitung.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
eine unbefristete Stelle im Umfang von 39 Stunden pro Woche
(Teilzeit auf Anfrage nach Maßgabe des Stellenschlüssels möglich!)Bezahlung nach Einrichtungsstandard in Vereinbarung mit der Mitarbeiterinteressenvertretung, (Grundgehalt Funktionsbezogen nach Berufserfahrung, Zeitzuschläge, gesonderter Nachtbereitschaftszuschlag, BAV, Jahressonderzahlung, Prämien,Vereinbarungen zu Sonderurlauben, Überstunden und Resturlaub oder Gruppenfreizeitanrechnungen)
Gesundheitsfördernde Angebote (Yoga, Dienstrad, Betriebsarzt,…)
Dienstplan-Mitgestaltung (U.a. zur Absicherung der eigenen Work-Life-Balance und der Bezugsbetreuungsaufgaben)
Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen und multiprofessionellen Team
Selbstständiges Arbeiten im Rahmen der individuellen Hilfeplanung
eine unterstützende, förderliche Arbeitsatmosphäre, wöchentliche Dienstbesprechungen
regelmäßige Supervision und Dienst relevante Schulungen, sowie interne und externe Fachfortbildungen
eine strukturierte Einarbeitung in die Team-, Fall- und Wohngruppenarbeit (z.B. durch Tandemarbeit, Blockschulung oder Mentoren möglich)
Bei Interesse senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Evenius „Sonnenstrasse“ GmbH
Geschäftsführer Martin Evenius
Karlstraße 22, 35444 Biebertal
oder per Mail: info@sonnenstrasse.net
ohne Datum, Gültig bis Widerruf
Die Evenius "Sonnenstrasse" GmbH hilft Jugendlichen und jugnen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen sich zu stabilisieren und eine Perspektive zu entwickeln. Derzeit betreuen und unterstützen usnere 95 MiterarbeiterInnen ca. 145 junge Menschen in vollstationänren Wohnheimen, in ambulant betrueten Wohngruppen und in einer Werkstatt mit einem arbeitspädagogischen Angebot.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir mehrere FSJ'ler (m/w/d) in den verschiedenen Arbeitsbereichen.
►Stelle frei ab: Sofort oder auch Sommer 2022
►Einsatzgebiet: Jugend- & Sozialhilfe
►Mindestalter: 18 Jahre
►Führerschein erforderlich: Ja
►Unterkunft vorhanden: Nein
Unterstützung der BewohnerInnen (m/w/d)
Mitgestaltung von Freizeitangeboten
Fahrdienste zwischen Wohnheim und Werkstatt
Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen
Unterstützung der Pädagogischen Fachkräfte in den Werkstattgruppen oder im Wohnheim
Teilnahme an Teamsitzungen
Strukturierte Einarbeitung oder Begleitung bei deinen Tätigkeiten
Einen intensiven Einblick in unser Berufsumfeld
Eine berufliche Orientierungsmöglichkeit
Eigenverantwortliche Aufgabenfelder
Positivites Arbeitsumfeld
Kennenlernen verschiedener Arbeitsfelder
Bei Interesse senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Evenius „Sonnenstrasse“ GmbH
Geschäftsführer Martin Evenius
Karlstraße 22, 35444 Biebertal
oder per Mail: info@sonnenstrasse.net